- acquit
- transitive verb,-tt-1) (Law) freisprechen
acquit somebody of something — jemanden von etwas freisprechen
2)acquit oneself well — seine Sache gut machen
* * *[ə'kwit]past tense, past participle - acquitted; verb- academic.ru/542/acquittal">acquittal* * *ac·quit<-tt->[əˈkwɪt]vt▪ to \acquit sb jdn freisprechento be \acquitted on a charge von einem Anklagepunkt freigesprochen werden2. (perform)to \acquit oneself badly/well seine Sache schlecht/gut machento \acquit oneself like ... sich akk wie ... verhalten* * *[ə'kwɪt]1. vtfreisprechento be acquitted of a crime/on a charge — von einem Verbrechen/einer Anklage freigesprochen werden
2. vr(= conduct oneself) sich verhalten; (= perform) seine Sache machenhe acquitted himself well — er hat seine Sache gut gemacht
* * *acquit [əˈkwıt] v/t1. (of) jemanden entlasten oder entbinden (von), jemanden (einer Verpflichtung) entheben2. JUR jemanden freisprechen (of a charge von einer Anklage):acquit sb of (oder on the charge of) murder jemanden von der Mordanklage freisprechen3. obs eine Schuld abtragen, ab-, bezahlen, eine Verbindlichkeit erfüllen4. acquit o.s. (of)a) obs sich (einer Aufgabe) entledigen, (eine Pflicht etc) erfüllen,b) sich (von einem Verdacht) befreien:acquit o.s. of suspicion5. acquit o.s. well sich gut halten, seine Sache gut machen* * *transitive verb,-tt-1) (Law) freisprechenacquit somebody of something — jemanden von etwas freisprechen
2)acquit oneself well — seine Sache gut machen
* * *v.freisprechen v.
English-german dictionary. 2013.